Hauptübung an der KiTa Rosenweg
Am Samstag den 22.September 2018 fand die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr in der Kindertagesstätte Rosenweg statt, zu der auch die Kinder und Eltern der Einrichtung eingeladen waren.
Hauptaugenmerk wurde bei dieser Übung auf die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Angestellten der KiTa gelegt. So wurde die diesjährige Übung auch dazu genutzt, die vom Gesetzgeber geforderte Räumungsübung durchzuführen.
An diesem Samstag durften die Kinder ausnahmsweise mal außerhalb der Betreuungszeiten die Kindertagesstätte bevölkern, während die Eltern und Angehörigen im Garten von Kommandant Alexander Weidhaus empfangen wurden. Hier wurde allen Interessierten erklärt, wie der Ablauf der Rettungskette funktioniert und wie ein Ernstfall in der Einrichtung bestenfalls ablaufen sollte.
Angenommen wurde eine Rauchentwicklung in einem der Räume, mittels Testspray wurde einer der Rauchmelder ausgelöst und eine Erzieherin setzte über Euro Notruf 112 die entsprechende Meldung an die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ab. Von dort wurden dann auch die Feuerwehren von Freudental und Erligheim zur Übungsstelle abgerufen. Zeitgleich wurden die Kinder von den Angestellten an die entsprechenden Sammelstellen in „Sicherheit“ gebracht.
So konnte im weiteren Verlauf auch festgestellt werden, dass sich zwei Kinder noch im Gebäude aufhalten müssten, da diese beim durchzählen an der Sammelstelle nicht anwesend waren. Dies wurde dann auch gleich dem Einsatzleiter Stefan Hartmann der anrückenden Feuerwehr mitgeteilt.
So war neben der Brandbekämpfung auch gleich die Personensuche erste Aufgabe der ersten Angrifftrupps.
Während der Übung wurde den anwesenden Zuschauern alle Maßnahmen und eingeleiteten Schritte durch Kommandant Weidhaus erklärt, so konnte auch von außen sehr gut nachvollzogen werden, wie ein Einsatz in einem solchen Fall abgearbeitet wird.
Die Kameraden aus Erligheim und Freudental hatten die Kinder schnell gefunden und so konnte schnell “Feuer aus“ gemeldet werden.
Alles in Allem eine sehr gelungene Übung, die zum einem den Feuerwehrangehörigen die Räumlichkeiten und Besonderheiten der KiTa aufzeigte und zum anderen den Angestellten einen Eindruck vermittelte wie im Ernstfall gehandelt werden muss.
Im Anschluss wurden alle Beteiligten und Zuschauer noch zu einem Kaffee und Kuchen in die Feuerwehr eingeladen. Hier wurde dann die Möglichkeit geboten, sich über die Feuerwehr zu informieren und Ausrüstung und Fahrzeuge hautnah zu erleben. Alle Mitglieder der Feuerwehr standen Rede und Antwort und so konnte vielleicht auch bei dem Einem oder Anderen das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr geweckt werden.
Unser besonderer Dank geht an die Gemeindeverwaltung und die Mitarbeiter der Kindertagesstätte Rosenweg, sowie an die fleißigen Helfer welche im Hintergrund für Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke gesorgt haben.