Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
 Logo
 Notruf der Feuerwehr 112
  • Startseite
  • Meldungen
  • Wir über uns
    • Jugendfeuerwehr
    • Aktive Wehr
    • Alterswehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Ausrüstung
    • Uniform und PSA
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Sonstige Ausrüstung
  • Berichte
    • Einsätze
      • Aktuelle Berichte
      • Berichte 2022
      • Berichte 2021
      • Berichte 2020
      • Berichte 2019
      • Berichte 2018
      • Berichte 2017
      • Berichte 2016
      • Berichte 2015
      • Berichte 2014
      • Berichte 2013
    • Übungen
  • Wissenswertes
    • Sicherheitstipps
    • Feuerlöscher
    • Glossar
  • Bilder
  • Links

Übungsbetrieb der Jugend wieder aufgenommen

Nach langen Monaten der Online-Übungen und des Ausharrens auf eine Entspannung der pandemischen Lage, war es der Jugendfeuerwehr Freudental am Freitag, den 02. Juli 2021, endlich wieder möglich, in Präsenz zu üben. Nachdem sich die dreizehn Jugendlichen und ihre Betreuer - natürlich coronakonform mit Masken und Abstand - um 19 Uhr am Feuerwehrmagazin eingefunden haben, musste sich zunächst um die Uniformen gekümmert werden, aus denen einige Jugendliche bereits herausgewachsen waren.

Frisch eingekleidet freuten sich die Jugendlichen bei idealem Wetter über die Ankündigung, dass wir einen Löschangriff mit Wasser durchführen werden. In zwei Gruppen aufgeteilt konnten die Mitglieder zeigen, was sie noch vom Ablauf eines Standard-Löschangriffs wissen und begeisterten durch reibungslose Abläufe ihre Betreuer. Nach zwei Durchgängen mit kurzen Nachbesprechungen durften die Jugendlichen anschließend noch „schweres Geschütz“ auffahren. Zum einen konnten sie jeweils zu dritt - natürlich mit Unterstützung eines Betreuers - ein B-Strahlrohr mit Stützkrümmer halten und dabei bis zu 800 Liter Wasser pro Minute verspritzen. Zum anderen wurde ihnen der Aufbau eines improvisierten Wasserwerfers gezeigt, der stationär aufgebaut und ohne Bindung von personellen Kräften betrieben werden kann, auch hier mit 400 bis 800 Litern Durchflussmenge.

Nachdem nach etwa zwei Stunden alles aufgeräumt und wieder auf den Fahrzeugen verladen war, verabschiedeten wir uns voneinander - voller Vorfreude auf die nächsten Übungen vor Ort.


Du bist zwischen zehn und 17 Jahre alt und interessierst dich für die Feuerwehr? Dann möchten wir dich herzlich einladen, bei einer der nächsten Übungen reinzuschnuppern, diese finden am Freitag, den 01. Oktober und 29. Oktober 2021, jeweils um 19 Uhr am Feuerwehrmagazin in Freudental statt - bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Um etwaige Änderungen der Landesvorgaben berücksichtigen und umsetzen zu können, melde dich bitte vorher per Mail unter jugend@feuerwehr-freudental.de zum Besuch an. 

Weitere Bilder: 

Jugendfeuerwehr tritt an
Löschangriff
Schlauch wird ausgerollt

Hier finden Sie...

...diverse Meldungen und Berichte der Feuerwehr Freudental.