Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
 Logo
 Notruf der Feuerwehr 112
  • Startseite
  • Meldungen
  • Wir über uns
    • Jugendfeuerwehr
    • Aktive Wehr
    • Alterswehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Ausrüstung
    • Uniform und PSA
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Sonstige Ausrüstung
  • Berichte
    • Einsätze
      • Aktuelle Berichte
      • Berichte 2022
      • Berichte 2021
      • Berichte 2020
      • Berichte 2019
      • Berichte 2018
      • Berichte 2017
      • Berichte 2016
      • Berichte 2015
      • Berichte 2014
      • Berichte 2013
    • Übungen
  • Wissenswertes
    • Sicherheitstipps
    • Feuerlöscher
    • Glossar
  • Bilder
  • Links

Freudental hilft der Ukraine

Liebe Freudentaler!

Die Situation in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Der Frieden, wie wir ihn alle kennen, ist leider nicht mehr selbstverständlich. Auch in Freudental versuchen wir uns auf die aktuelle Situation entsprechend vorzubereiten und einzustellen.

Zusammen mit dem Landkreis Ludwigsburg sowie den anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden möchten wir den Betroffenen und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine unsere Hilfe zusichern. Auf Seite 2 des am 11. März 2022 erscheinenden Mitteilungsblattes der Gemeinde Freudental ist die Pressemitteilung des Landratsamts abgedruckt.

Jedoch nützt kein blinder Aktionismus - organisierte und koordinierte zielgerichtete Hilfen sind nun wichtig. Bereits werden viele private Initiativen und Aktionen ins Leben gerufen, die sehr gut sind und die wir gerne unterstützen. Die Bereitschaft zu helfen ist überwältigend.

Am Wochenende haben wir den Hilfsverein H.O.P.E. (wird auch von der Bruker-Stiftung gefördert) mit Sach- und Geldspenden unterstützt. Der Hilfsverein kooperiert mit einem Auffanglager in Rumänien. Vielen Dank für die kurzfristig zur Verfügung gestellten Sach- und Geldspenden. Aus kommunalen und ehrenamtlichen Mitgliedern wird im Rathaus aktuell ein Koordinationsstab gebildet. Falls Sie eine Aktion planen, stimmen Sie sich bitte vorher mit uns ab, um gemeinsam die bestmöglichen Hilfsangebote zu schaffen.

Am dringendsten brauchen diese Menschen nun ein Dach über dem Kopf, Medikamente und Hygieneartikel und Leute, die ihre Sprache sprechen. Daher unsere Bitte: Zeigen Sie sich solidarisch mit den vor dem Krieg in der Ukraine Flüchtenden. Dies sind momentan vor allem Frauen und Kinder.

Die Gemeinde Freudental bittet deshalb um Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum, in den vorübergehend Flüchtende aus der Ukraine untergebracht werden können. Die Anmietung erfolgt über die Gemeinde. Wer entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte an Frau Mallok (Tel. 07143 88303-14, E-Mail: mallok@freudental.de) oder an Herrn BM Fleig (Tel. 07143 88303-11, E-Mail: fleig@freudental.de).

Für die Betreuung im Alltag und die Unterstützung bei diversen Hilfsaktionen sucht die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beste- henden Arbeitskreis „Flüchtlinge Freudental“ vorsorglich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die uns bei den bevorstehenden Aufgaben unterstützen möchten. Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, wenden Sie sich bitte auch an Frau Mallok oder Herrn BM Fleig.

Zusammen mit der Feuerwehr Freudental organisieren wir aktuell einen Hilfstransport mit medizinischem Material sowie Windeln und Babynahrung. Die Fa. Medi-Verbund unterstützt uns dabei. Wenn Sie uns hierbei unterstützen möchten, können Sie auf dem Rathaus Freudental (Schloßplatz 1) Mo - Fr zwischen 8.00 - 12.00 Uhr Verbandskästen, Windeln und Babynahrung vorbeibringen. Gerne dürfen Sie uns hier auch mit einer Geldspende unterstützen.

Weiter möchten wir deshalb wieder eine örtliche Geldspendenaktion über die Gemeinde Freudental ins Leben rufen. Dazu sind u.a. wieder die Spendendosen in den örtlichen Geschäften aufgestellt. Von diesen Geldspenden möchten wir verschiedene Aktionen, u. a. den Hilfstransport der Freudentaler Feuerwehr, unterstützen. Selbstverständlich können Sie auch gerne die vielen Spendenaktionen der großen Hilfsorganisationen unterstützen.

Geldspenden an die Gemeinde Freudental:
IBAN: DE17 6045 0050 0006 0007 43
BIC: SOLADES1LBG
Zweck: Ukraine-Hilfe

Es gibt so vieles, was wir tun können – jeder von uns. Packen wir es gemeinsam an!
Ich freue mich über Ihre Hilfsbereitschaft in der kommenden Zeit und die Mitwirkung bei den Aktionen.

Ihr Alexander Fleig
Bürgermeister

Hier finden Sie...

...diverse Meldungen und Berichte der Feuerwehr Freudental.